Fahrschule.de

Test Nr. 666 für die Klassen A und B

Grundfragen für die Klassen A und B
1. F: 1.1.07-172-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.07-172-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

2. F: 1.3.01-130-M-VS-1, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.3.01-130-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

3. F: 1.1.01-113, P: 4
Was führt häufig zu schweren Unfällen?
4. F: 1.2.10-101, P: 4
Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?
5. F: 1.2.09-136-M, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.2.09-136-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

6. F: 1.3.01-116, P: 5
Welches Verhalten ist richtig?
7. F: 1.1.02-027, P: 4
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
8. F: 1.1.07-111, P: 4
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Sie müssen
9. F: 1.1.07-162-M-VS-2, P: 3    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie möchten ausparken. Wie beurteilen Sie die Situation richtig?
Von hinten kommende
10. F: 1.2.12-001, P: 3
Wo ist das Halten verboten?
11. F: 1.2.26-114, P: 5
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
12. F: 1.3.01-128-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wer darf in dieser Situation zuerst fahren?
13. F: 1.1.07-120, P: 4
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
14. F: 1.4.40-109, P: 2
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?
15. F: 1.4.42-001, P: 3
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf Vorfahrt
16. F: 1.5.01-121, P: 3
Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?
17. F: 1.1.06-127-M, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 1.1.06-127-M
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

18. F: 1.2.20-106, P: 2
Alle Fahrzeuge stehen schon einige Sekunden an der Kreuzung. Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten?
19. F: 1.2.34-114, P: 3
Ein Kraftfahrer hat ein anderes Fahrzeug leicht beschädigt und entfernt sich unerlaubt. Welche Folge kann dies haben?
20. F: 1.1.02-043-M-VS-2, P: 5    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Wie müssen Sie sich verhalten?
Zusatzfragen für die Klasse A
21. F: 2.1.10-003, P: 3
Welche Gefahr kann bei der Nutzung von Fahrerassistenzsystemen bestehen?
Der Fahrzeugführer kann
22. F: 2.1.06-015, P: 5
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.06-015
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

23. F: 2.1.11-019, P: 3
Sie sind durch eine Gefahrbremsung nur knapp einem Verkehrsunfall entgangen. Ihre Hände und Knie zittern. Wie verhalten Sie sich richtig?
24. F: 2.7.05-006, P: 3
Worauf müssen Sie bei der regelmäßigen Überprüfung der Reifen Ihres Fahrzeugs achten?
25. F: 2.7.01-048, P: 3
Sie fahren ein Motorrad mit Beiwagen rechts. Welche Fahrtechnik ist in Kurven anzuwenden?
26. F: 2.5.01-001, P: 3
Was können Sie tun, damit kein unnötiger Lärm entsteht?
27. F: 2.7.01-132, P: 3
An Ihrem Motorrad treten Pendelbewegungen auf. Wodurch können diese ausgelöst worden sein?
28. F: 2.1.04-005, P: 4
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Aufgrund des ständigen Wechsels von Licht und Schatten
29. F: 2.7.05-004, P: 3
Welche Folge kann zu hoher oder zu niedriger Luftdruck in den Reifen des Kraftrads haben?
30. F: 2.1.08-031, P: 3
Warum sollten Sie auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h einhalten?
Weil dadurch
Zusatzfragen für die Klasse B
31. F: 2.1.07-023-M-VS-1, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Startbild des Films zur Frage 2.1.07-023-M-VS-1
Film starten

Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.

32. F: 2.2.04-105-M-VS-2, P: 4    Der violette Stern zeigt an, dass es sich um eine Mutterfrage handelt.
Sie fahren einen Pkw mit Wohnanhänger. Was gilt hier für den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug?
Der Abstand
33. F: 2.6.07-001, P: 2
Was müssen Sie bei der Benutzung von Navigationssystemen und Straßenkarten beachten?
34. F: 2.2.21-124, P: 3
Was ist bei der Benutzung eines Sicherheitsgurts zu beachten?
35. F: 2.4.43-002, P: 2
Sie brauchen Hilfe auf der Autobahn. Welche Information gibt Ihnen dafür der Pfeil am Leitpfosten?
36. F: 2.1.04-104, P: 4
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Personen auf Ihrer Fahrbahnseite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Ich vermindere die Geschwindigkeit und
37. F: 2.1.11-010, P: 4
Unmittelbar bevor Sie losfahren möchten, haben Sie sich geärgert und sind sehr wütend. Wie sollten Sie sich verhalten?
38. F: 2.2.05-018, P: 4
Sie möchten einen Lkw mit Anhänger überholen. Was müssen Sie dabei beachten?
39. F: 2.7.01-066, P: 4
Was ist beim Fahren mit einem Quad zu beachten?
40. F: 2.7.02-132, P: 2
Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Wie verhalten Sie sich richtig?
Die Testbögen sind dem Online Lernsystem von Fahrschule.de zur Vorbereitung auf die Führerschein-Theorieprüfung in Deutschland entnommen. Im Online-Lernsystem finden Sie komplette Sätze von Testbögen und Simuationen der Theorieprüfung, die alle amtlichen Prüfungsfragen enthalten. Es wird keine Werbung eingeblendet. Ihre Lernergebnisse werden automatisch gespeichert. Jede Prüfungsfrage wird erklärt und kann kommentiert werden. Sie können Fragen stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. So bereiten Sie sich schnell und effektiv auf die Theorieprüfung vor!
Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2024 Logo

Fahrschule.de 2024

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2024

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo